Münchner Freude über Beiners Präsidentenwahl

Die gestrige Wahl von Gregor Beiner zum Präsidenten des Bundesverbands Taxi und Mietwagen (BVTM) wurde in dessen Heimatstadt München von politischer Seite positiv aufgenommen. 

Nur einen Tag nach der Ernennung von Beiner zum neuen Präsidenten des BVTM haben die Münchner Grünen mit Freude auf diese Personalie reagiert. „Nun steht ein Münchner an der Spitze des Bundesverbands Taxi und Mietwagen – das freut mich sehr“, gratulierte Sibylle Stöhr, die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt und Vorsitzende der Taxikommission. „Ich kenne Gregor Beiner als kompetenten Gesprächspartner, der die vielfältigen Herausforderungen des Taxigewerbes im Blick hat: Es geht um grundlegende Fragen wie fairen Wettbewerb, E-Mobilität und autonomes Fahren.“

Im Namen Ihrer Partei gratulierte die Münchner Kommunalpolitikerin dem 39-jährigen Münchner Unternehmer zu seinem neuen Amt. Im Hinblick darauf, dass Thomas Kroker kürzlich als Chef der Taxi München eG bestätigt wurde und ebenfalls seit März 2024 Präsident des Taxi- und Mietwagenverbands (TVM) ist, hätten nun zwei Münchner führende Positionen in den größten Taxiverbänden inne. „Dies zeigt, dass München auch bundesweit eine gewichtige Stimme in der Taxibranche hat“, so Stöhr.

Die Grünen bilden aktuell gemeinsam mit der SPD in der bayerischen Landeshauptstadt die Regierung. Die Partei bekennt sich ohne Wenn und Aber zum Taxi als Teil des ÖPNV und unterstützt die Branche bei allen wichtigen Entscheidungen, beispielsweise bei der Einführung von Festpreisen mit Tarifkorridor für Taxis.

In der Münchner Aufsichtsbehörde, dem KVR, das ebenfalls unter Führung einer Grünen-Politikerin geleitet wird, wurde das dortige Taxibüro personell soweit aufgestockt, dass man seit einiger Zeit in der Lage ist, sowohl die Taxis als auch die Mietwagenbetriebe zu kontrollieren. Große Aufmerksamkeit erhielt zum Beispiel die Bilanz von 60 Bilanzprüfungen von Mietwagenbetrieben, von denen 59 beanstandet werden mussten (Taxi Times berichtete).

Auch die Planungen zur Einführung eines Mindestbeförderungsentgeltes für Mietwagen wurden von den Münchner Grünen initiiert und mitgetragen. Allerdings ist der Partei bei diesem Thema der Koalitionspartner SPD in den Rücken gefallen, als man wenige Stunden vor der finalen Abstimmung einen Rückzieher machte und das Vorhaben kippte. Die Folge waren heftige Proteste der Münchner Taxler, die sich dabei den Münchner Oberbürgermeister (OB) Dieter Reiter als Buhmann auserkoren. Morgen findet nun eine weitere Gesprächsrunde mit dem Münchner OB statt. Man darf gespannt sein, ob sich Reiter überzeugen lässt, dass er im Juli einen großen Fehler gemacht hat.

Quelle: Taxi Times

Originalmeldung: https://taxi-times.com/muenchner-freude-ueber-beiners-praesidentenwahl/

Autor: Jürgen Hartmann

Beitragsfoto: Taxi Times