Rücktritt eines Vorstands der Taxi München eG

Patrick Nothhaft wird von seinem Vorstandsposten zurücktreten, das hat der noch junge Münchner Taxiunternehmer heute bekanntgegeben. Er zieht damit die persönlichen Konsequenzen aus den Querelen zwischen Aufsichtsrat und Vorstandschaft.

Nothhaft wird das Amt zum 31. Oktober 2025 zurückgeben. „Leider haben sich in den letzten Monaten Differenzen in der Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands und mit dem Aufsichtsrat ergeben, die ich als unüberbrückbar empfinde“, nannte Nothhaft seine Beweggründe.

Er berichtet von Eingriffen des Aufsichtsrats in die Leitung der Genossenschaft, die seiner Auffassung nach nicht mit einer klaren Trennung der Zuständigkeiten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat vereinbar seien.

Patrick Nothhaft zieht daher für sich persönlich einen Schlussstrich: „Unter diesen Umständen sehe ich keine Grundlage mehr für eine vertrauensvolle und sachorientierte Zusammenarbeit im Sinne unserer Mitglieder.“

Der heute 30-jährige Münchner Taxiunternehmer war 2023 in den Vorstand der Taxi München eG gewählt worden und hatte damit einen Generationswechsel eingeleitet. Als im Frühjahr 2025 der Streit zwischen den Vorstandsmitgliedern Kroker und Nothhaft und fünf von neun Aufsichtsräten eskalierte, wurde Nothhaft vom Aufsichtsrat ohne Angabe von konkreten Gründen abberufen. Von einem Gericht wurde diese Abberufung wenig später für rechtswidrig erklärt.

Wer nun anstelle des zurückgetretenen Nothhaft den Vorstandsposten übernimmt, wird bei der nächsten Generalversammlung am 4. November 2025 entschieden. Nothhaft wäre dort nicht zur Wahl gestanden, dafür aber turnusgemäß Thomas Kroker. Durch den Rücktritt werden die Mitglieder am 4. November zwei Vorstände wählen müssen. Die Satzung der Taxi München eG sieht vor, dass der Aufsichtsrat die Kandidaten vorschlägt, die dann von den Mitgliedern per Wahl bestätigt werden.

Im Frühjahr hatte der Aufsichtsrat noch verkündet, dass sie Thomas Kroker nicht wieder vorschlagen werden. Nach einem Wechsel innerhalb des Aufsichtsratsvorsitzes ist man davon aber wieder abgerückt und schlägt den aktuellen Vorstand jetzt doch zur Wiederwahl vor. Kurz vor dieser Entscheidung hatten einige Mitglieder ein so genanntes Minderheitenbegehren iniziiert. Zehn Prozent der für solch ein Begehren notwendigen Mitglieder hatten einen Antrag eingereicht, dass der Aufsichtsrat Thoams Kroker auch im Falle eines weiteren Kandidaten zur Wahl aufgestellt werden muss. Im aktuellen Taxikurier, dem Veröffentlichungsorgan der Taxi München eG, hat Kroker angekündigt, sich wieder zur Wahl zu stellen.
Der dritte Vorstand ist Ertekin Kocer. Alle drei Vorstände der Taxi München eG agieren gleichberechtigt, mit klaren Aufgabenzuteilungen.

Quelle: Taxi Times

Originalmeldung: https://taxi-times.com/ruecktritt-eines-vorstands-der-taxi-muenchen-eg/

Autor: Jürgen Hartmann

Beitragsfoto: Taxi München eG